Login Registrierung

Besuch Vesperkirche 2025

Gleich drei mal haben wir dieses Jahr mit einer Gruppe an Tagespflege-Gästen die Nagolder Vesperkirche besucht. Die Gäste wurden in den Räumlichkeiten der Nagolder Methodistenkirche gleich herzlich begrüßt. Mitten im Geschehen war eine lange Tafel, festlich eingedeckt, für uns reserviert. Gutes Essen, buntes Treiben, Bekannte treffen und nette Gespräche haben unsere Gäste auf ihrem Vesperkirchen Ausflug erlebt. Es waren für die Gäste wieder abwechslungsreiche Tage. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer der Nagolder Vesperkirche für dieses tolle Angebot!

Erste Hilfe Kurs

Noah Mohan von der Firma Lukes hat uns dieses Jahr in Erster Hilfe geschult: von der stabilen Seitenlage, der Herz-Lungen-Massage und Mund-zu-Mund-Beatmung über den Druckverband, der Reaktion bei Verschlucken und der Bedienung eines AED-Gerätes bis hin zum Input über Schlaganfall und Herzinfarkt. Praktische Übungen machten die vermittelten Inhalte anschaulich und praxisnah. Somit sind wir nun für den Ernstfall wieder bestens vorbereitet.

Fit-Mix-Kurs

Da es in den Wintermonaten früh dunkel wird, auch das Wetter nicht immer so toll ist, musste für diese Zeit eine Alternative für unsere Walkinggruppe und weitere sportbegeisterte Mitarbeitende her. Gefunden wurde sie im Fit-Mix-Kurs, der im Family-Fit in Nagold exklusiv für Mitarbeitende der Diakoniestation Nagold angeboten wird. Die Anmeldeliste war schnell gefüllt. Eine Teilnehmerin dazu: “Der Kurs ermöglicht uns, auch während der Wintermonaten fit und aktiv zu bleiben. So können wir weiterhin unser Trainingsziel verfolgen bis wir wieder mit dem Walken starten.” Abwechslung und Spaß fehlen beim Training in den Räumlichkeiten des Family-Fit natürlich auch nicht.

Mobile Haltegriffe – Inhouseschulung unserer Mitarbeitenden

Mobile Haltegriffen und weitere mobile Hilfen zur Sturzprophylaxe sind enorm wichtig für den Alltag pflegebedürftiger Menschen. Zu diesem Thema wurden unsere Mitarbeitenden von Frau Dr. Roth und ihrem Team von der Firma Roth ausführlich und kompetent geschult. Die Firma hat ihren Sitz im benachbarten Altensteig-Spielberg. Die Referenten brachten uns viele verschiedene mobile Hilfen ihrer Marke Mobeli mit. Sie zeigten unseren Mitarbeitenden die Einsatzmöglichkeiten, die Montage und die Risiken von Sauggriffen sowie die Sicherheit durch eine Vakuum-Sicherheitsanzeige.

Frau Dr. Roth überlies der Diakoniestation sogar einen Demo-Haltegriff. So können unsere Mitarbeitenden diesen Griff in den Bädern unserer Kunden testen. Nun sind wir sehr gut beraten und können unser Wissen an unsere Kunden weitergeben.

Stabsübergabe Pflegedienstleitung und Buchhaltung

Im Rahmen unserer Jahresfeier 2025 fanden auch zwei offizielle Stabsübergaben statt.

Zum einen steht der Ruhestand unserer langjährigen Verwaltungsfachkraft für Buchhaltung an: Ingrid Reschke. Seit 01.01.2001 ist sie nun bei uns gewesen. In den letzten Monaten hat sie ihre Nachfolgerin Nicole Stübich erfolgreich eingearbeitet. An ein paar Tagen im Monat ist sie nun auch weiterhin noch unterstützend bei uns.

Weiterhin geht auch Susanne Braun, unsere Pflegedienstleitung seit 01.01.2002, in den wohlverdienten Ruhestand. Sie durfte den Stab an Martina Baumgartner übergeben. Als erfahrene stellvertretende Pflegedienstleitung übernimmt sie nun das Leitungsamt. Mit Heinke Krutz als Stellvertretung und Andrea Hofmayer als Teamleitung hat sich ein tolles neues Team zur Leitung unseres Pflegebereichs gebildet. Susanne Braun wird uns auch im Ruhestand weiter erhalten bleiben. Mit einem kleinen Umfang wird sie dann in der Beratung tätig sein.

Wir danken Frau Braun und Frau Reschke für ihr langjähriges und überaus wertvolles Engagement für die Diakoniestation. Wir freuen uns über das gute Hineinkommen der Nachfolgerinnen ins neue Tätigkeitsfeld. Und wir wünschen allen Gottes reichen Segen für ihren neuen Lebens- und Arbeitsabschnitt.

Jahresfeier 2025

Fast 90 unserer Mitarbeitenden haben sich am 24.01.2025 dort zur Feier eingefunden. Sie wurden überrascht von gleich 3 Buffets: Vorspeisen mit Salat, Hauptgerichte und ein reichhaltiges Nachtischbuffet.

Im Rahmen der Jahresfeier wurden auch die Mitarbeitenden, deren Jubiläum wir im letzten Jahr begehen durften, nochmals erwähnt. Unser Geschäftsführer Rainer Dietsch bedankte sich bei Hannelore Ryba für 35 Jahre Tätigkeit, bei Susanne Braun, Herta Krüger und Tobias Winkler für 30 Jahre, bei Eva Röhm und Hannelore Schmidt für 25 Jahre, bei Heike Maier und Susanne Rupps für 20 Jahre, bei Monika Bühler, Sabine Simonis und Sabine Steck für 15 Jahre und bei Andrea Hofmayer für 10 Jahre. An die Ehrung der Jubilare schloss sich sodann die Stabsübergabe Pflegedienstleitung und Buchhaltung an.

Die lockere und moderne Atmosphäre in der Texeria hat samt dem leckeren, reichhaltigen Essen einen perfekten Rahmen geboten. Die netten Gespräche im Kollegenkreis taten das Übrige, sodass es ein richtig schöner Feier-Abend wurde.

Sternsinger 2025

Die Sternsinger waren heute  in der Diakoniestation. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“, nach diesem Motto sind dieses Jahr die Sternsinger unterwegs und machten auch bei uns in der Diakoniestation Halt. Gekleidet in schönen, königlichen Gewänder sprachen sie der Diakoniestation ihren Segen zu und sammelten Spenden für die Kinder in Not. Unsere Gäste der Tagespflege und alle Mitarbeitende der Diakoniestation waren sehr erfreut darüber. Nach einer kurzen Stärkung zogen die Sternsinger weiter.

Jahreswechsel 2024/25

Ein gutes, gesegnetes neues Jahr 2025 wünschen wir allen unseren Mitarbeitenden, Kunden, Freunden und Förderern! Wir danken Ihnen allen für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Toll, dass wir gemeinsam auf dem Weg sein durften! Wir grüßen Sie herzlich mit der Jahreslosung aus der Bibel für das Jahr 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute.” (1. Thessalonicher 5,21). Dass das Gute, dass unser Herr Jesus Christus Ihr Leben im neuen Jahr prägt, das wünschen wir Ihnen für 2025.