Login Registrierung

Neue Pflegetaschen

Unsere Pflegefachkräfte haben neue Pflegetaschen: Anstatt den schon in die Jahre gekommenen Metallkoffern gibt es nun hochwertige Textil-Taschen. Sie dienen als Aufbewahrungsort für alle Untensilien, die unsere Fachkräfte auf ihrer Pflegetour laufend oder irgendwann mal brauchen könnten. Schön bestickt mit “Diakonie” und dem markanten Kronenkreuz aus unserem Logo passen sie optimal zum sonstigen “Look” unserer Einsatzkräfte.

(Markt-)tafel für Ehrenamtliche der Betreuungsgruppen

Die Nagolder Markttafel in der Innenstadt von Nagold konnte dieses Jahr leider nicht stattfinden. Grund war einmal mehr die schlechte Witterung, betroffen auch die ehrenamtlichen Mitarbeitenden unserer Betreuungsgruppen, die dafür angemeldet waren. Allerdings haben sie sich trotzdem zum gemeinsamen Tafeln versammelt: auf Einladung der Leitung der Diakoniestation in unserer Tagespflege. Bei leckerem Essen, einer fröhlichen Runde Bingo und guten Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Allen Mitarbeitenden, die an diesem Tag Gäste waren, hat der Abend sehr gut gefallen.

Bogenschießen

Gemeinsam haben sich 11 Personen am 24.07.2025 auf dem Bogenschießplatz des Schützenvereins Ebhausen zum Bogenschießen getroffen. Unter der Anleitung von vier erfahrenen Schützen und einer Schützin haben die Teilnehmenden in kurzer Zeit gelernt, mit Pfeil und Bogen auf eine Zielscheibe zu schießen. Dabei wurde festgestellt, dass es eines vom Wichtigsten ist, sich auf sein eigenes Schießen zu konzentrieren und sich nicht ablenken zu lassen. Dies gelang mehr oder weniger gut, was an den Ergebnissen von 23 bis 53 Punkten von möglichen 60 Punkten bei 6 Schuss zu erkennen war. Sehr interessant waren die Ausführungen zum Bau von Primitivbögen. Ein Mitglied des Schützenvereins baut selbst solche Bögen und nahm die Teilnehmenden in die Geschichte und die Geheimnisse des Bogenbaues hinein. Für alle war es ein besonderes Erlebnis, verbunden mit dem Wunsch, dies unbedingt mal wieder zu machen.

Mitarbeiterradtour 2025

Am 12.07.2025 trafen sich einige motivierte Radfahrer zur gemeinsamen E-Bike-Tour unter der Führung von Stephan Schumacher. Um 9:00 Uhr startete die Tour an der Diakoniestation in Nagold. Über Iselshausen, am Judenfriedhof vorbei nach Unter- und Oberschwandorf, weiter über Beihingen ging es nach Pfalzgrafenweiler. Dort wurde auf dem Marktplatz kurz gestoppt. Dann ging es weiter nach Heiligenbronn. Dort wurde die Kirche und das Gelände des ehemaligen Klosters besichtigt. Über die Wassertretanlage in Altheim, welche leider gesperrt war, ging es weiter auf den Rauschbart in Horb. Nach einem kurzen Blick auf die Baustelle der Talbrücke in Horb, gab es ein stärkendes Mittagessen. Anschließend ging es über Bildechingen, Hochdorf, Vollmaringen, Iselshausen zurück nach Nagold, mit Abschluss im Panorama. Alle Teilnehmer/innen haben die ca. 50 km lange Tour gut bewältigt und einen sehr schönen gemeinsamen Tag genossen.

Ruhestand Ingrid Reschke

Nach über 24 Jahren haben wir Ingrid Reschke Anfang Juli in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war mit viel Engagement, Herzblut und Leidenschaft bei uns in der Buchhaltung tätig – und ein Stück weit auch als “gute Seele” unserer Diakoniestation. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr Gottes reichen Segen und alles Gute. Wir freuen uns, dass sie unser Büroteam im Rahmen eines Minijobs auch weiterhin begleiten und unterstützen wird!

Examen Daniela Wolfer

Heute durften wir das bestandene Examen von Daniela Wolfer zur Altenpflegehelferin feiern. Bereits seit 2019 hat sie bei uns im Fachbereich Hauswirtschaft gearbeitet, nun erfolgreich den Sprung in den Pflegebereich gewagt. Zu feiern gab es nicht nur den Abschluss, sondern auch die phänomenalen Abschlussnoten: 1,0 im Praktischen; 1,0 Mündlichen; 1,5 im Schriftlichen! Wir gratulieren Daniela Wolfer ganz herzlich und freuen uns sehr, dass sie künftig unser Fachpflegeteam bereichern wird.

Die Tageslosung auf unserer Homepage

Gottes Wort ist wichtig: für unser ganz persönliches Leben und auch für unsere Arbeit bei der Diakoniestation Nagold. Worte aus der Bibel finden Sie hier auf unserer Homepage: Für jeden Tag neu gibt es eine alttestamentliche Tageslosung und einen neutestamentlichen Lehrtext. Schauen Sie gerne immer wieder nach: Im Menü unter “Aktuelles” oder direkt auf “Tageslosung“.

 

Fortbildung „Diabetes“

Am 7. Juli durften wir erneut Herrn Henzler von der Stadtapotheke Nagold zu einer Fortbildung im Gemeindehaus Iselshausen begrüßen. In diesem Jahr lag der thematische Schwerpunkt auf dem Krankheitsbild Diabetes.

Behandelt wurden unter anderem:

  • die medikamentöse Therapie bei Diabetes und das Management akuter Situationen,
  • das richtige Verhalten bei Hypo- und Hyperglykämie,
  • Neuerungen in der medikamentösen Behandlung, deren Wirkmechanismen und potenzielle Nebenwirkungen.

Es entwickelte sich ein offener und praxisnaher Austausch, der neue Impulse für den Arbeitsalltag bot. Insgesamt war es eine sehr lehrreiche und gelungene Schulung. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Henzler – auch für seine großzügige Geste, sein Honorar an den Förderverein Stationäres Hospiz Region Nagold e.V. zu spenden.

Mitarbeitergrillfest 2025

Nach einer langen Hitzeperiode haben wir am Do. 03.07.2025 den ersten angenehmen Tag für unser Grillfest erwischt. Und das sogar ohne den angekündigten Regen. Das Areal der Nagolder Häfelehütte bot wieder optimale Bedingungen dafür. In klimatisch und stimmungsmäßig toller Atmosphäre wurde gegrillt was das Zeug hielt, gegessen, geredet und die Gemeinschaft auch jenseits dienstlicher Fragen genossen.

Kronenkreuz in Gold für Elisabeth Rubak

Am 02.07.2025 durfte Elisabeth Rubak das Kronenkreuz in Gold von Rainer Dietsch in Empfang nehmen. Elisabeth Rubak erhielt diese Auszeichnung für 25 Jahre Dienst innerhalb der Diakonie. Am 01.07.2000 startete Frau Rubak in der Diakoniestation in Altensteig und wechselte zum 01.03.2008 zur Diakoniestation Nagold.

Wir gratulieren Elisabeth Rubak herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.

Pfingsten 2025

Für Pfingsten wünschen wir Ihnen als unsere Kunden, als Angehörige, Mitarbeitende und Unterstützer, dass der Heilige Geist Sie mit Trost erfüllt, Ihnen Dankbarkeit schenkt und Ihnen Wegweisung gibt. Frohe Festtage!

Ostern 2025

Gesegnete Osterfeiertage wünsche wir allen unseren Mitarbeitenden, unseren Kunden und deren Angehörigen, unseren Partnern und Unterstützern!

Der Leidensweg von Jesus Christus zeigt uns, dass Gott für und mit uns gelitten hat und leidet. Dass er aber auch allen, die an ihn glauben, mit der Auferstehung den Weg zum ewigen Leben frei gemacht hat! Freiheit, Leben, Hoffnung und Zukunft – das dürfen wir an Ostern feiern!

Backstubenführung bei der Bäckerei Raisch

Es war ein interessanter Blick hinter die Kulissen: Mit 20 unserer Mitarbeitenden haben wir in einer 1,5-stündigen Führung Einblicke in die Arbeitsabläufe der Bäckerei Raisch in Calw-Oberried bekommen. Welche Mengen an Mehl in der Woche verarbeitet werden, wie viele Brezeln und Brote am Tag hergestellt werden und wie eine automatische Brezel-Schling-Maschine funktioniert – diese und noch viele weitere Fragen beantwortete der freundliche Bäckermeister direkt vor Ort. Auch konnten wir uns vor Ort ein Bild machen, wie die hochwertigen und regionalen Zutaten zu Teigen verarbeitet werden und was es geschmacklich ausmacht, wenn die Teige genügend Zeit zum ruhen bekommen. Alle waren fasziniert von den riesigen Knetmaschinen, Backöfen und Kühl-/Gärräumen. Anschließend folgte ein gemütliches Zusammensitzen im dortigen Café: wir konnten uns vom Geschmack der Kuchen und Torten überzeugt und auch die ein oder andere Tüte mit Brot, Brezlen und sonstigen leckeren Backwaren wurden eingekauft.

Verabschiedung Susanne Braun als Pflegedienstleitung

Mit einem reichhaltigen Buffet, einem großen Geschenkkorb und vielen dankbaren Worte haben wir am 26.03.2025 unsere langjährige Pflegedienstleitung Susanne Braun offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Über 23 Jahre war sie Pflegedienstleitung in unserer Diakoniestation, hat vieles an Höhen und Tiefen mitbekommen, Phasen von Konstanz und Neuerung erlebt. Vor allem aber die Begleitung von Menschen – Mitarbeitenden wie Kunden und ihren Angehörigen – lag ihr sehr am Herzen. Für ihre Leistungen, mit denen sie sich für die Diakoniestation wie auch die gesamte Pflegelandschaft unseres Einzugsgebietes verdient gemacht hat, bedanken wir uns aufs Herzlichste. In gleicher Weise jedoch auch für ihr persönliches Für-Uns-Da-Sein, das wir jederzeit sehr geschätzt haben.

Wir freuen uns, dass uns Susanne Braun auf Minijob-Basis noch weiterhin erhalten bleibt. Im Bereich der Qualitätssicherungs- / Beratungsbesuche bei unseren Kunden wird sie weiterhin für uns tätig sein.

Besuch Vesperkirche 2025

Gleich drei mal haben wir dieses Jahr mit einer Gruppe an Tagespflege-Gästen die Nagolder Vesperkirche besucht. Die Gäste wurden in den Räumlichkeiten der Nagolder Methodistenkirche gleich herzlich begrüßt. Mitten im Geschehen war eine lange Tafel, festlich eingedeckt, für uns reserviert. Gutes Essen, buntes Treiben, Bekannte treffen und nette Gespräche haben unsere Gäste auf ihrem Vesperkirchen Ausflug erlebt. Es waren für die Gäste wieder abwechslungsreiche Tage. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer der Nagolder Vesperkirche für dieses tolle Angebot!

Erste Hilfe Kurs

Noah Mohan von der Firma Lukes hat uns dieses Jahr in Erster Hilfe geschult: von der stabilen Seitenlage, der Herz-Lungen-Massage und Mund-zu-Mund-Beatmung über den Druckverband, der Reaktion bei Verschlucken und der Bedienung eines AED-Gerätes bis hin zum Input über Schlaganfall und Herzinfarkt. Praktische Übungen machten die vermittelten Inhalte anschaulich und praxisnah. Somit sind wir nun für den Ernstfall wieder bestens vorbereitet.

Fit-Mix-Kurs

Da es in den Wintermonaten früh dunkel wird, auch das Wetter nicht immer so toll ist, musste für diese Zeit eine Alternative für unsere Walkinggruppe und weitere sportbegeisterte Mitarbeitende her. Gefunden wurde sie im Fit-Mix-Kurs, der im Family-Fit in Nagold exklusiv für Mitarbeitende der Diakoniestation Nagold angeboten wird. Die Anmeldeliste war schnell gefüllt. Eine Teilnehmerin dazu: “Der Kurs ermöglicht uns, auch während der Wintermonaten fit und aktiv zu bleiben. So können wir weiterhin unser Trainingsziel verfolgen bis wir wieder mit dem Walken starten.” Abwechslung und Spaß fehlen beim Training in den Räumlichkeiten des Family-Fit natürlich auch nicht.

Mobile Haltegriffe – Inhouseschulung unserer Mitarbeitenden

Mobile Haltegriffen und weitere mobile Hilfen zur Sturzprophylaxe sind enorm wichtig für den Alltag pflegebedürftiger Menschen. Zu diesem Thema wurden unsere Mitarbeitenden von Frau Dr. Roth und ihrem Team von der Firma Roth ausführlich und kompetent geschult. Die Firma hat ihren Sitz im benachbarten Altensteig-Spielberg. Die Referenten brachten uns viele verschiedene mobile Hilfen ihrer Marke Mobeli mit. Sie zeigten unseren Mitarbeitenden die Einsatzmöglichkeiten, die Montage und die Risiken von Sauggriffen sowie die Sicherheit durch eine Vakuum-Sicherheitsanzeige.

Frau Dr. Roth überlies der Diakoniestation sogar einen Demo-Haltegriff. So können unsere Mitarbeitenden diesen Griff in den Bädern unserer Kunden testen. Nun sind wir sehr gut beraten und können unser Wissen an unsere Kunden weitergeben.

Stabsübergabe Pflegedienstleitung und Buchhaltung

Im Rahmen unserer Jahresfeier 2025 fanden auch zwei offizielle Stabsübergaben statt.

Zum einen steht der Ruhestand unserer langjährigen Verwaltungsfachkraft für Buchhaltung an: Ingrid Reschke. Seit 01.01.2001 ist sie nun bei uns gewesen. In den letzten Monaten hat sie ihre Nachfolgerin Nicole Stübich erfolgreich eingearbeitet. An ein paar Tagen im Monat ist sie nun auch weiterhin noch unterstützend bei uns.

Weiterhin geht auch Susanne Braun, unsere Pflegedienstleitung seit 01.01.2002, in den wohlverdienten Ruhestand. Sie durfte den Stab an Martina Baumgartner übergeben. Als erfahrene stellvertretende Pflegedienstleitung übernimmt sie nun das Leitungsamt. Mit Heinke Krutz als Stellvertretung und Andrea Hofmayer als Teamleitung hat sich ein tolles neues Team zur Leitung unseres Pflegebereichs gebildet. Susanne Braun wird uns auch im Ruhestand weiter erhalten bleiben. Mit einem kleinen Umfang wird sie dann in der Beratung tätig sein.

Wir danken Frau Braun und Frau Reschke für ihr langjähriges und überaus wertvolles Engagement für die Diakoniestation. Wir freuen uns über das gute Hineinkommen der Nachfolgerinnen ins neue Tätigkeitsfeld. Und wir wünschen allen Gottes reichen Segen für ihren neuen Lebens- und Arbeitsabschnitt.

Jahresfeier 2025

Fast 90 unserer Mitarbeitenden haben sich am 24.01.2025 dort zur Feier eingefunden. Sie wurden überrascht von gleich 3 Buffets: Vorspeisen mit Salat, Hauptgerichte und ein reichhaltiges Nachtischbuffet.

Im Rahmen der Jahresfeier wurden auch die Mitarbeitenden, deren Jubiläum wir im letzten Jahr begehen durften, nochmals erwähnt. Unser Geschäftsführer Rainer Dietsch bedankte sich bei Hannelore Ryba für 35 Jahre Tätigkeit, bei Susanne Braun, Herta Krüger und Tobias Winkler für 30 Jahre, bei Eva Röhm und Hannelore Schmidt für 25 Jahre, bei Heike Maier und Susanne Rupps für 20 Jahre, bei Monika Bühler, Sabine Simonis und Sabine Steck für 15 Jahre und bei Andrea Hofmayer für 10 Jahre. An die Ehrung der Jubilare schloss sich sodann die Stabsübergabe Pflegedienstleitung und Buchhaltung an.

Die lockere und moderne Atmosphäre in der Texeria hat samt dem leckeren, reichhaltigen Essen einen perfekten Rahmen geboten. Die netten Gespräche im Kollegenkreis taten das Übrige, sodass es ein richtig schöner Feier-Abend wurde.

Sternsinger 2025

Die Sternsinger waren heute  in der Diakoniestation. „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“, nach diesem Motto sind dieses Jahr die Sternsinger unterwegs und machten auch bei uns in der Diakoniestation Halt. Gekleidet in schönen, königlichen Gewänder sprachen sie der Diakoniestation ihren Segen zu und sammelten Spenden für die Kinder in Not. Unsere Gäste der Tagespflege und alle Mitarbeitende der Diakoniestation waren sehr erfreut darüber. Nach einer kurzen Stärkung zogen die Sternsinger weiter.

Jahreswechsel 2024/25

Ein gutes, gesegnetes neues Jahr 2025 wünschen wir allen unseren Mitarbeitenden, Kunden, Freunden und Förderern! Wir danken Ihnen allen für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Toll, dass wir gemeinsam auf dem Weg sein durften! Wir grüßen Sie herzlich mit der Jahreslosung aus der Bibel für das Jahr 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute.” (1. Thessalonicher 5,21). Dass das Gute, dass unser Herr Jesus Christus Ihr Leben im neuen Jahr prägt, das wünschen wir Ihnen für 2025.