“Leben heißt Veränderung!”, sagte der Stein zur Blume und flog davon.
Was tut sich gerade bei der Diakoniestation Nagold? Was ändert sich? Was gibt es – bei aller Konstanz, mit der wir tagtäglich Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten – Neues? Hier erfahren Sie es:
Time is brain – Fortbildung zum Thema Schlaganfall
Im Rahmen der Fortbildungsreihe für unsere Mitarbeitenden in Hauswirtschaft und Pflege konnten wir dieses Jahr wahre Koryphäen gewinnen. Deshalb waren auch interessierte Kollegen aus den Diakoniestationen Altensteig und Wildberg, ebenso Mitarbeitende vom Betreuten Wohnen MeVita bei uns zu Gast. Zum Thema „Apoplex: internistisch und neurologisch betrachtet“ referierten Dr. Uwe Helber, Chefarzt der Inneren Abteilung im „Nagolder Krankenhaus“ und Dr. Schlak, Chefarzt der Neurologischen Abteilung im „Calwer Krankenhaus“. Dabei gaben sie auch preis, dass die Neurologie nach Fertigstellung des Umbaus in das Nagolder Krankenhaus umziehen wird.
Die Mediziner berichteten davon, dass die Notfallpatienten in der Ambulanz nach einem Triage System eingeteilt werden. Das entspricht einem Ampelsystem, das die Dringlichkeit der Behandlung der Patienten festlegt. Sie informierten uns ausführlich über die Risikofaktoren (vor allem Bluthochdruck, Bewegungsmangel, Übergewicht und Rauchen), über Ursachen, typische und atypische Symptome und Maßnahmen. Time is brain! Beim Schlaganfall zählt jede Sekunde! – so lautete das Fazit der Veranstaltung.